Der Pulse of Europe schlägt auf der großen, europäischen Zukunftskonferenz
Am Europatag, dem 09. Mai, hat die EU die große europäische Zukunftskonferenz - englisch: Conference on the Future of Europe, abgekürzt CoFoE – gestartet. Alle Bürgerinnen und Bürger in sämtlichen EU-Ländern sind aufgerufen, bis April 2022 Ideen zu sammeln und darüber zu diskutieren, wie die in Krisen taumelnde EU stabilisiert und belebt werden kann.
Die Konferenz hat eine nutzerfreundliche, digitale Plattform geschaffen, auf der sich bereits heute deutlich mehr als 20.000 Europäerinnen und Europäer registriert und über 6.000 Ideen formuliert haben.
Im Rahmen des Projektes wird es auch vier Bürgerpanels mit ausgelosten Teilnehmenden geben und ein Plenum, auf dem die Ideen der verschiedenen Gemeinschaften und Einzelpersonen in Europa diskutiert und für den weiteren politischen Prozess priorisiert werden. Damit kann die CoFoE ein großer Schritt auf dem Weg zu einer echten, partizipativen europäischen Demokratie werden.
Seit unserer Gründung im November 2016 arbeiten wir bei Pulse of Europe am Aufbau einer europäischen Zivilgesellschaft mit. Deshalb ist unsere Beteiligung an der CoFoE ein logisches und ein wichtiges Element unseres Engagements. Da kommt es nicht von ungefähr, dass PoE mit Vorstandsmitglied Stephanie Hartung die Vertreterin der Bürgerforen und Veranstaltungen Deutschlands im Plenum der Konferenz stellt.
Aktuell haben wir auf Basis der Ergebnisse der jüngsten Runde unserer Europäischen HausParlamente bereits vier Ideen auf der CoFoE-Plattform eingestellt (Link setzen!). Dazu kommen auch Ideen einzelner PoE-Mitglieder, auch PoE-Aktivist Dirk Kerber aus Darmstadt hat zwei Vorschläge eingebracht. Jetzt geht es darum, diese zu unterstützen. In den PoE-Teams „Bürgerbewegung stärken" und „Europäische HausParlamente" arbeiten wir daran, aus den vielen Tausend Ideen für uns und unsere Bewegung besonders förderungswürdige zu identifizieren.
Was kannst Du, was sollst Du bitte jetzt schon tun?
- Melde Dich schnell auf der Plattform an!
- Bist Du einverstanden mit den bereits eingestellten Ideen von PoE? Mit einem Klick kannst Du diese jeweils “Unterstützen” und damit die Wirksamkeit von PoE stärken.
- Mit “Folgen” wirst Du regelmäßig über die Entwicklung der ausgewählten Idee oder die Aktivität von Personen oder Gruppen - wie z.B. Pulse of Europe e.V. - informiert und stärkst ihre Relevanz für die Zukunftskonferenz.
Auf diese Weise sorgen wir gemeinsam dafür, dass der Pulse of Europe in der CoFoE deutlich hör- und sichtbar wird. Lasst uns unseren Teil dazu beitragen, dass die EU sich zu neuen demokratischen Höhen aufschwingt und die zersetzenden Kräfte zurückdrängt!
Let's be the Pulse of Europe – Dein PoE-Orgateam Darmstadt (JM/WM,23.08.2021)
Hinter diesen Links gibt’s weiterführende Infos für besonders Interessierte:
Deutschsprachige Themenseiten:
- Wie werde ich aktiv auf der Plattform? (Video 1 (6 min) / Video 2 (erste 10 min))
- Europäische Bewegung Deutschlands
- https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/konferenz-zur-zuku…
- Für PoE-Aktive (PulseWiki)
- Jugend (JEF) https://www.jef.de/cofoe-2/
Informationen in allen EU-Sprachen:
- Die Konferenz auf einen Blick
- Die multilinguale, interaktive Plattform: www.futureu.europa.eu
- Wie kann ich mitmachen? https://futureu.europa.eu/pages/getinvolved?locale=de
- Youth (JEF) https://jef.eu/cofoe/