Eventkalender

Pulse of Europe: Offener Treff, Hausparlamente im Staatstheater, Spenden für Uzhgorod

PoE Videokonferenz Logo

Einladung zum Offenen Treff | Videokonferenz

Samstag, 5. März, 19-20 Uhr

 

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

hast Du Lust auf einen offenen Austausch über politische Themen? Diesmal wollen wir folgende Schwerpunkte setzen:

Nie wieder Krieg – Wer engagiert sich wo für Frieden, Freiheit, Demokratie? Was tut Pulse of Europe?
Inwieweit werden die öffentlich-rechtlichen Medien ihrem Bildungs- und Informationsauftrag gerecht in den Sendungen zum Russland-Ukraine-Konflikt? Versteht Putin es etwa besser, die Klaviatur der westlichen Medien zu bedienen, als Biden, Macron und Scholz? 
Was macht Frankreich kurz vor der Präsidentenwahl?

Der Offene Treff findet am Samstag, 05.03., um 19 Uhr online statt. So kannst Du Dich einwählen:

Teilnahme über browser: https://www.poe-darmstadt.eu/ot-zoom 

Teilnahme über Zoom-Programm und Meeting-ID: 950 9090 1716

Für beide Zugänge jeweils notwendig: Kenncode: 223344

Du möchtest eigene politische Themen ergänzen? Das kannst Du gern tun. Dazu gibt es unseren Offenen Treff! Wir freuen uns auf Deine Beiträge.

 

Einladung zu Europäischen HausParlamenten ins Staatstheater Darmstadt, Mittwoch, 09.03.2022, 16 Uhr

Worüber genau werden wir diskutieren?

Die Leitfrage lautet  “Braucht Europas Demokratie ein grundlegendes Update?” Darunter werden drei Fragen mit EU-Reformpotenzial diskutiert:

Soll das Einstimmigkeitsprinzip im Rat der Europäischen Union abgeschafft und durch eine qualifizierte Mehrheit ersetzt werden? 
Soll ein repräsentativer Bürgerrat den EU-Institutionen bei grundlegenden Entscheidungen beratend zur Seite gestellt werden? 
Soll neben der EU-Kommission auch das Europäische Parlament eigene Gesetzesvorschläge einbringen können?
 
Du möchtest mitmachen bei dieser besonderen Möglichkeit, am politischen Geschehen mitzuwirken? Sende einfach eine E-Mail an joerg.mattutat@pulseofeurope.eu. Du erhältst dann eine Bestätigungsmail mit Detailinformationen zum Ablauf. Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion. 

PS: Wenn Du vorab mehr über das Bürgerbeteiligungsformat Europäische HausParlamente erfahren möchtest: die Website https://homeparliaments.eu/ veranschaulicht das Konzept.
 

Spendenaufruf - Hilfe für Uzhgorod

Liebe Pulse of Europe Mitstreiter, Freunde und Europäer !
Am letzten Samstag, dem 26. Februar, versammelten sich mehr als 1000 Bürger auf dem Friedensplatz, um ihre Solidarität mit der Ukraine in diesen schrecklichen Tagen des vom russischen Diktator Putin entfesselten Krieges zu bekunden. 

Ukrainekundgebung in Darmstadt 26.2.2022


Es ist wichtig, sich nicht zurückzulehnen und den Wunsch nach Solidarität auf bloße Worte zu beschränken, sondern damit zu beginnen, ihn mit Taten und Aktionen zum Ausdruck zu bringen.
Derzeit wird um Hilfe in Form von Medikamenten, Decken und Lebensmitteln gebeten, aber auch um Geld für den Transport und andere Kosten für diejenigen, die vor russischem Beschuss und Granaten auf ihre Häuser, Straßen und Arbeitsplätze fliehen.Dabei handelt es sich hauptsächlich um Frauen und Kinder.Der Verein PDUM (Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldava e.V.) organisiert die Sammlung und den Versand der Hilfsgüter wie oben beschrieben.
So können Sie das ukrainische Volk bei seiner Flucht unterstützen:
1. Wenden Sie sich an PDUM, um mehr darüber zu erfahren, was Sie wann spenden können.
2. Finanzielle Unterstützung über PDUM
3. Informieren Sie andere Personen oder Vereinigungen, mit denen Sie in Kontakt stehen, über diese Initiative oder sogar
4. Schaffen Sie Ihre eigene Unterstützung in der Vereinigung, in der Sie anwesend sind, indem Sie Hilfsgüter sammeln und verteilen.
5. Bereiten Sie sich darauf vor, Geflüchtete zu unterstützen, die in den kommenden Tagen oder Wochen auch in Darmstadt und Umgebung ankommen werden, und seien Sie ein Beispiel für andere, sich für Solidarität und nicht für neue interne Spaltungen einzusetzen.
6. Unterstützen Sie ein gemeinsames europäisches, nationales und lokales Vorgehen, damit Putins Plan, den sozialen Frieden zu destabilisieren, nicht aufgeht.

 

Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e.V. (PDUM)
Alkmaarstraße 31
64297 Darmstadt

Filiale Griesheim
Pfarrgasse 5a
64347 Griesheim

Web: https://pdum.org/
Kontakt: Dr. h. c. Ulrich Wissmann 
E-Mail ulrich.wissmann@pdum.org

Die Menschen brauchen Medikamente, Decken, Nahrungsmittel
VEREINSKONTO:

Volksbank Darmstadt-Suedhessen eG
Hügelstrasse 8 D-64283 Darmstadt
BLZ 508 900 00 Konto-Nr. 952206
IBAN DE46 5089000000009522 06
BIC GENODEF1VBD
 

Herzliche europäische Grüße

Das Orgateam von
Pulse of Europe Darmstadt

PoE logo

darmstadt@pulseofeurope.eu