PoE Darmstadt
![]() Image not available |
Europas Demokratie verteidigen! |
Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,
im Juni stehen in der EU, im Herbst in drei Bundesländern und in vielen Kommunen stehen auch die zur Wahl, die unsere Freiheit und Demokratie zerstören wollen. Wir, die Bürgerinnen und Bürger, sind aufgefordert, zu zeigen, wer die Mehrheit ist. Wir sind aufgefordert, unser Gemeinwesen und die Demokratie, ohne die keine solchen Demonstrationen möglich wären, zu verteidigen. Dafür gibt es morgen und am nächsten Dienstag zwei Gelegenheiten:
Woche für Woche demonstrieren in Darmstadt Menschen für den Frieden und für die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen den Aggressor Russland, Pulse of Europe gehört zu den Initiatoren. Morgen zum 100. Mal! Treffen wir uns mit unseren Europafahnen um 10.30 Uhr auf dem Friedensplatz!
Am nächsten Dienstag steht Darmstadt auf unter dem Motto „DEMOKRATIE VERTEIDIGEN! GEGEN RECHTSEXTREMISMUS“. Also, runter vom Sofa und auf geht’s mit Freundinnen und Freunden zur Kundgebung um 17.30 Uhr zum Friedensplatz.
Außerdem seid Ihr herzlich eingeladen zum nächsten
Offenen Treff von Pulse of Europe, Mi., 07.02., 19 Uhr, AGORA – das Lokal
Da wollen wir mit Euch über die Erlebnisse auf den Demos, über die Lage vor den Wahlen und über unsere Aktionen diskutieren.
Euer Pulse of Europe Darmstadt - Team
darmstadt@pulseofeurope.eu
Einladung zum nächsten Offenen Treff: Mi., 07.02., 19 Uhr (Details s.u.),
„AGORA – das Lokal“, Darmstadt, Erbacher Str. 89/Am Ostbahnhof
![]() Image not available | ![]() Image not available |
Infomail 12/2023
Einladung zum nächsten Offenen Treff: Mi., 06.12., 19 Uhr (Details s.u.),
„AGORA – das Lokal“, Darmstadt, Erbacher Str. 89/Am Ostbahnhof
![]() Image not available | ![]() Image not available |
Infomail 11/2023
• Redaktionsimpuls
Rückblick: Internationales Pulse-of-Europe-Netzwerkmeeting in Berlin
Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,
vom 03. bis 05. November trafen sich die Pulse-of-Europe-Aktiven aus vielen Regionen und Ländern Europas in Berlin, u.a. um die PoE-Kampagne zur anstehenden Europawahl zu entwickeln. Zahlreiche Gäste aus anderen Organisationen und aus der Politik sorgten für weite Blicke über die eigenen Tellerränder hinaus, darunter Bernd Ulrich, Stellvertretender Chefredakteur DIE ZEIT, Paulina Fröhlich, Geschäftsführerin des Thinktank „Progressives Zentrum“ und aus dem Europaparlament Gabi Bischoff, Hildegard Bentele und Sergey Lagodinsky. Die PoE-Kampagne zur Europawahl soll im Januar öffentlich vorgestellt werden. Eingebunden werden – wie 2019 – Testimonials mit prominenten Europafans und – mindestens ebenso wichtig – uns allen. Auch der „Euromat“ zur Klärung eigener Parteipräferenzen wird wieder zur Verfügung stehen. Außerdem ist im Vorfeld der Wahl die 9. Runde der Europäischen HausParlamente geplant. Bestätigt wurden in Berlin als Bestandteil der Kampagne auch die „Best of 49“, sieben Kernforderungen, die aus den 49 Forderungen der Europäischen Zukunftskonferenz herausgearbeitet wurden, um diese jetzt deutlich an die EU-Politik zu adressieren:
Einladung zum nächsten Offenen Treff: So., 05.11., 19 Uhr (Details s.u.),
„AGORA – das Lokal“, Darmstadt, Erbacher Str. 89/Am Ostbahnhof
![]() Image not available | Image not available |
Politischer Besuch am Pulse in the City-Infostand vor der Landtagswahl:
von li. Dieter Schröder (PoE), Michael Siebel (SPD), Max Kehrer (FDP), Jörg Mattutat (PoE), Nicola Beer (FDP). Bericht s.u.
Infomail 10/2023
• Redaktionsimpuls
Quo vadis, EU?
Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,