Startseite

Main navigation

  • Newsletter
    • Infomails
    • Themenmails
  • Ukraine
  • Klima AG
    • Klima AG
    • Klima AG - Links
    • Bundestagswahl 2021
    • Klima AG - Klimawandel
  • Events
  • Bilder
  • Anmelden

Eventkalender

  • Friedenskundgebung in Darmstadt, LUISENplatz
    Sa., 15.11.2025 - 10:30
  • Friedenskundgebung in Darmstadt, LUISENplatz
    Sa., 22.11.2025 - 10:30

LINKS

Logo von PulseofEurope
Logo von UkraiDa
Logo von PulseofEurope Dieburg

PoE Darmstadt

Herzlich willkommen

Demo in Darmstadt

auf den Redaktionsseiten der PulseOfEurope Darmstadt Gruppe.

Hier finden sich die Inhalte, die von der Redaktion unserer Infomails zusammengetragen wurden. Ausserdem gibt es eine Liste der kommenden Veranstaltungen in und um Darmstadt mit Europa- und Ukraine Bezug. Desweiteren sind im Laufe der Zeit Beiträge zur Ukraine und von unserer Klima AG hinzugekommen.

Weiterlesen...



Der Konzertchor Darmstadt lädt ein zum Gedenkkonzert. Pulse of Europe u.a. gestalten das Rahmenprogramm

Nie wieder ist jetzt!

PoE Logo

 

Einladungen

  

• Requiem für Auschwitz, So., 16.11., Darmstadtium, 17.00 Uhr

Am Sonntag, Volkstrauertag, 16.11., um 17 Uhr veranstaltet der Konzertchor Darmstadt zusammen mit dem Beethoven Akademie Orchester Krakau ein Friedenskonzert.
Das Konzert „Stimmen, die bleiben“ setzt ein bewusstes Zeichen: Es ehrt die Stimmen von Menschen und Kulturen, die das NS-Regime zum Schweigen bringen wollte, und lässt sie heute umso kraftvoller erklingen.
Zu hören sein werden das „Requiem für Auschwitz“ des niederländischen Sinto-Komponisten Roger Moreno-Rathgeb, „Źródło (Die Quelle)“ des deutsch-amerikanischen Komponisten Ralf Yusuf Gawlick mit dem Text von Papst Johannes Paul II sowie Arnold Schönbergs „Ein Überlebender aus Warschau“, das die Schrecken der Shoa musikalisch erlebbar macht. Zum Abschluss erklingt der vierte Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit der Europahymne „Ode an die Freude“. Sie steht als musikalische Vision für ein friedliches, solidarisches Europa, in dem Vielfalt als Stärke gilt und Menschlichkeit Maßstab bleibt. 
Um 16 Uhr: Konzerteinführung mit Leonie Krempien (Musikwissenschaftlerin)
Einlass ist ab 15:45 Uhr, Tickets ab € 28,-
Neben Pulse of Europe wirken am Rahmenprogramm mit: Verband Deutscher Sinti und Roma Hessen · Polen-Institut Darmstadt · Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. · Wissenschaftsstadt Darmstadt · Darmstädter Geschichtswerkstatt · Europe Direct
Mehr Infos zum Konzert und zum Begleitprogramm auf der Webseite des Konzertchors Darmstadt oder im Flyer. (UK/JM)
 

• Einladung zur Friedenskundgebung in Darmstadt: Sa., 10.30 Uhr, z. Zt. auf dem Luisenplatz.

Seit Beginn des putinschen Angriffskrieges gegen die Ukraine findet jeden Samstag um 10.30 Uhr in Darmstadt eine Friedenskundgebung statt, welche von einem breiten Bündnis aus demokratischen Parteien, Vereinen und Bürgerbewegungen (u.a. PoE Darmstadt) getragen wird. Ort: Diesen Samstag (15.11.) findet die Kundgebung auf dem LUISENPLATZ statt - kommt gerne mit Freunden und Fahnen dazu. Aktuelle Infos gibt es auf unserer Webseite https://www.poe-darmstadt.eu/Ukraine (UK/JM)
 

Weiterlesen...



Pulse of Europe Darmstadt - Infomail 08/ 2025

Einladung zum nächsten Offenen Treff: Mi., 05.11., 19 Uhr (Details s.u.),
Restaurant „Sitte“, Karlstr. 15 (ggü. Grohe)

Gruppenfoto vom PoE Netzwerktreffen 2025 in AachenPoE Logo

In Aachen fand sich die Pulse of Europe-Community vom 24.-26.10. zum 10. Internationalen Netzwerktreffen zusammen. Details im Beitrag, s.u.

 

Infomail 8/2025

  

• Redaktionsimpuls

Hat die Niederlande sich frei gewählt?

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

„Wir sind die kleinste, größte Partei der Geschichte.“ Das Zitat stammt von Rob Jetten, dem 38-jährigen Anführer der sozialliberalen Partei D66, die am 29. Oktober die Wahl in den Niederlanden gewonnen hat. Mit 16,9 Prozent der Stimmen denkbar knapp vor der fast gleichauf liegenden, rechtspopulistischen PVV, der Ein-Personen-Partei von Geert Wilders, dem nach vielen politischen Fehlern die (Mit-)Regierungsoption abhandengekommen ist. Mit einem pro-europäischen und im Multikrisenumfeld unverdrossen auf positive Gestaltungsmöglichkeiten setzenden Wahlkampf (Slogan: „Geht doch!“) hat der charismatische Jetten die Stimmung in wenigen Wochen gedreht und das Ergebnis seiner Partei fast verdreifacht, während die PVV knapp sieben Prozent verloren hat. Der zweite Wahlgewinner sind die Christdemokraten (CDA), die sich mit fast zwölf Prozent und ebenfalls einer Verdreifachung ihres Ergebnisses auf der politischen Bühne zurückgemeldet haben. Ihr Spitzenkandidat Henri Bontendal - Friedrich Merz, aufgepasst - sagte: „Populismus lässt sich nicht mit Populismus bekämpfen.“

Weiterlesen...



Pulse of Europe Darmstadt - Infomail 07/ 2025

Einladung zum nächsten Offenen Treff: So., 05.10., 19 Uhr (Details s.u.),
Restaurant „Sitte“, Karlstr. 15 (ggü. Grohe)

PoE Logo

 

Infomail 7/2025

  

• Redaktionsimpuls

„Unser Verständnis der Realität zerbricht“

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

Weiterlesen...



Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
PoE Darmstadt abonnieren

Impressum und Datenschutz

Copyright © 2025 Pulse of Europe Darmstadt - Alle Rechte vorbehalten

Webseite betrieben vom Udo